IT Penetrationtests

Modernste IT Penetrationtests für maximale Sicherheit. Wir setzen auf professionelle Werkzeuge, um Schwachstellen in Ihren Systemen zuverlässig zu identifizieren.

Von automatisierten Scans bis zum physischen Eindringen in Gebäude: Moderne IT Penetrationstests müssen alle Aspekte der Unternehmenssicherheit abdecken. Unser umfangreiches Arsenal an Pentest Tools ermöglicht genau das. Für jeden Bereich – ob E-Mail-Sicherheit, Social Engineering oder klassische Systemtests – setzen wir spezialisierte Werkzeuge ein.


Die Kunst liegt dabei in der richtigen Kombination. Ein automatischer Schwachstellen-Scan liefert erste Erkenntnisse, die wir durch gezielte manuelle Tests vertiefen. Für Phishing-Kampagnen nutzen wir andere Tools als für physische Penetrationstests. Und bei der E-Mail-Security kommt wieder spezialisierte Software zum Einsatz.


Diese Vielfalt an Werkzeugen, gepaart mit der Erfahrung unserer Experten, garantiert einen ganzheitlichen Sicherheitscheck Ihres Unternehmens. Von der ersten Analyse bis zur finalen Absicherung – wir haben die passenden Tools.

Überblick über unsere Leistungen im Informationssicherheitsmanagement

  • Security Pre-Check
  • Automatischer Pentest
  • Manueller Pentest mit Phishing Simulation
  • Physischer Pentest
  • E-Mail-Security

Herausforderungen bei IT Penetrationstests

Die Realität in vielen Unternehmen zeigt: Penetrationstests werden oft unterschätzt oder falsch angegangen. Häufig werden nur oberflächliche Scans durchgeführt, die ein falsches Gefühl von Sicherheit vermitteln. Ohne professionelle Tools bleiben die eigentlichen Schwachstellen unentdeckt.


Ein weiteres Problem: Die Komplexität moderner IT-Landschaften. Cloud-Dienste, hybride Infrastrukturen und verschiedenste Technologien machen einen umfassenden Test zur Herausforderung. Ohne spezialisierte Werkzeuge ist eine gründliche Prüfung aller Systeme kaum möglich.


Besonders kritisch wird es beim Thema Social Engineering und Phishing. Hier reichen einfache technische Scans nicht aus. Professionelle Tools für simulierte Phishing-Kampagnen und Social-Engineering-Tests sind unerlässlich, um die häufigste Schwachstelle zu testen: den Menschen.

Die Folgen:

  • Sicherheitslücken bleiben unentdeckt
    • Schwachstellen werden nicht erkannt und bieten Angreifern Einfallstore
    • Fehleinschätzung des tatsächlichen Sicherheitsniveaus
    • Sicherheitsinvestitionen verfehlen ihr Ziel
  • Angriffe werden nicht verhindert
    • Cyberkriminelle nutzen unentdeckte Schwachstellen
    • Sensible Daten können abfließen
    • Systeme weren kompromittiert
  • Gefährdung der IT-Sicherheit
    • Dauerhafte Sicherheitslücken in der IT-Infrastruktur
    • Angreifer können sich unbemerkt im Netzwerk bewegen
    • Kritische Systeme bleiben verwundbar

Diese Risiken lassen sich nur durch regelmäßige und professionelle Penetrationstests mit den richtigen Tools minimieren. Ein gründlicher Pentest deckt Schwachstellen auf, bevor Angreifer sie ausnutzen können.

Kommt Ihnen das bekannt vor?

  • Sie führen nur automatisierte Scans durch, sind sich aber unsicher, ob diese wirklich alle Schwachstellen finden
  • Ihre IT-Abteilung hat keine Zeit für umfassende Sicherheitstests
  • Sie wissen nicht, ob Ihre Mitarbeiter auf Phishing-Mails hereinfallen würden
  • Die Vielzahl an verschiedenen Tools und Methoden für Penetrationstests überfordert Sie
  • Sie sind unsicher, ob Ihre Cloud-Dienste wirklich sicher konfiguriert sind
  • Nach Sicherheitsvorfällen fragen Sie sich, ob diese durch bessere Tests hätten verhindert werden können
  • ...

Unsere Leistungen im Bereich IT Penetrationtests

Ein erfolgreicher Penetrationstest erfordert mehr als nur einzelne Scans. Erst das Zusammenspiel verschiedener Testmethoden deckt Schwachstellen zuverlässig auf.

Unser modularer Ansatz ermöglicht dabei sowohl schnelle Security-Checks als auch umfassende Sicherheitsanalysen. Je nach Ihren Anforderungen kombinieren wir die passenden Leistungen.

Security Pre-Check

Wir führen ein umfassendes Security-Assessment Ihrer technischen Infrastruktur durch. Dabei analysieren wir besonders die nach außen sichtbaren Systeme – die primären Angriffsziele für Cyberkriminelle.

Automatische Schwachstellen-Scans

Unsere automatisierten Scans gehen über simple Checks hinaus: Jedes Ergebnis wird manuell validiert. Sie erhalten einen detaillierten Abschlussbericht und eine ausführliche Präsentation der Erkenntnisse.

Manueller Pentest

Der beste Weg der Sicherheitstests: Ein vollständiger manueller Pentest, der auf den Ergebnissen des automatischen Scans aufbaut. Unsere Experten gehen dabei wie echte Angreifer vor.

Phishing-Angriff mit Social Engineering

Gezielte Spear-Phishing-Kampagnen auf definierte Nutzer zeigen die Widerstandsfähigkeit Ihrer Mitarbeiter gegen Social-Engineering-Angriffe.

Physischer Pentest

Wir simulieren Angriffe auf Ihre physische Infrastruktur. Dabei testen wir, ob und wie ein Eindringling Zugang zu sensiblen Bereichen erlangen könnte.

E-Mail-Security

Mit einem speziellen Tool bieten wir Ihnen professionellen Schutz Ihrer E-Mail-Kommunikation.

Informationssicherheit-Selbstcheck

Testen Sie Ihr Unternehmen im Bereich Informationssicherheit und IT-Sicherheit. Unser Selbstcheck basiert auf der DIN SPEC 27076 und bietet Ihnen eine Einschätzung Ihres Sicherheitsniveaus. Die DIN SPEC 27076 stellt die Mindestanforderung an Sicherheitsstandards für KMU.
Inwieweit haben sie die IT-Sicherheitsanforderungen umgesetzt?
Wie gut ist Ihr Unternehmen aufgestellt?

Profitieren Sie von den Vorteilen der exkulpa und unserer IT Penetrationtests

Ganzheitlicher Sicherheitsansatz

Penetrationstests sind nur ein Teil der IT-Sicherheit. Als Full-Service-Provider können wir gefundene Schwachstellen direkt mit passenden Sicherheitslösungen adressieren.


Langjährige Security-Expertise

Unsere Pentester kennen die neuesten Angriffsmethoden und Sicherheitslücken. Von dieser Expertise und unserem umfangreichen Tool-Arsenal profitiert Ihr Unternehmen vom ersten Tag an.

Minimale Ressourcenbindung

Ihre IT-Abteilung bleibt fokussiert auf ihr Kerngeschäft. Wir führen die Tests so durch, dass Ihre Systeme und Mitarbeiter optimal geschützt werden – bei minimalem Aufwand für Sie.


Transparente Dokumentation

Sie erhalten detaillierte Berichte und konkrete Handlungsempfehlungen. Unsere Dokumentation ist dabei so aufbereitet, dass sie sowohl für Management als auch IT-Experten wertvoll ist.

Praxisnahe und effiziente Lösungen

Wir setzen auf modernste Pentest-Tools und jahrelange Erfahrung. Dabei bleiben wir immer praxisorientiert und liefern konkrete, umsetzbare Ergebnisse statt theoretischer Konzepte.

Effiziente Durchführung

Statt Zeit mit unnötigen Scans zu verschwenden, konzentrieren wir uns auf die relevanten Schwachstellen. Dabei behalten wir stets die Balance zwischen Sicherheit und Wirtschaftlichkeit im Blick.

Das sagen unsere überzeugten Kunden

PAQATO

Mit der Hilfe der exkulpa konnten wir in kürzester Zeit ein effektives Informationssicherheits-Managementsystem (ISMS) aufbauen. Das Team hat uns mit ihrer Expertise und klaren Kommunikation durch den Prozess geführt und war in der Lage, flexibel auf unsere individuellen Anforderungen einzugehen. Dank des „Blicks über den Tellerrand“ konnten wir gleichzeitig auch Datenschutzanforderungen umsetzen und nahtlos in unser ISMS integrieren. Ich kann die exkulpa jedem empfehlen, der eine schnelle und kompetente Lösung im Bereich Informationssicherheit sucht.

Michael Lüken

(CEO)

MichaelLücken_Bubble_Mail-200x200px-95

IT Penetrationtests nach der exkulpa

Schritt 1: Unverbindliche Anfrage über unser Kontaktformular

Kontaktieren Sie uns über unser Kontaktformular und wir behandeln umgehend Ihre Anfrage und leiten weitere Schritte ein.

Schritt 2: Kostenloses Erstgespräch - vor Ort oder online

In unserem ersten Gespräch legen wir zusammen den Sachverhalt dar und versuchen weitestgehend ihre Fragen zu beantworten.

Schritt 3: Individuelles Angebot, welches auf Ihr Unternehmen zugeschnitten ist

Nach den gemeinsamen Gesprächen bereiten wir für Sie ein individuelles Angebot vor, auf das Sie reagieren können.

Vor ab: Sie kennen ihre IT-Infrastruktur nicht? In einem Security Pre-Check werden alle Vorbereitungen getroffen und eine Basis für den IT Penetrationtest geschaffen:

Security Pre-Check zum Pentest

  • Vorbereitung mit den Verantwortlichen
  • 1-2 Interview-Sessions mit technischen Verantwortlichen
  • Ergebnisdokumentation
  • Ausarbeitung einer Maßnahmenliste
  • Präsentation der Ergebnisse

Wie der IT Penetrationtest abläuft

Definition des Geltungsbereichs

  • Welche Bereiche werden getestet? (IP-Adressen, Webseiten, URLs)

Ausarbeitung einer Pentest-Vereinbarung

  • Was genau wird untersucht?
  • Von wo aus wird getestet?
  • Welches Vorgehen wird angewendet?
  • Wer sind die Ansprechpartner?

Aufbau einer Pentest-Umgebung

  • Intern oder extern?

Durchführung des Pentests

  • Im vorgegebenen Zeitraum
  • Den Zielen entsprechend

Reportings

  • Präsentation der Ergebnisse
  • Bericht

Kosten für einen individuellen Pentest

Ihre IT-Sicherheit verdient eine maßgeschneiderte Lösung. Da sich die Bedürfnisse und Strukturen von Unternehmen stark unterscheiden, verzichten wir bewusst auf starre Preislisten für unsere Dienstleistungen. Stattdessen bieten wir Ihnen ein flexibles Flatrate-Modell an, das Ihnen Planungssicherheit gibt und gleichzeitig umfassende Beratungsleistungen beinhaltet.

Mit diesem Ansatz profitieren Sie von einer transparenten Preisstruktur und erhalten alle notwendigen Leistungen ohne versteckte Zusatzkosten.

IT-Penetrationtest-Kosten

Faktoren zur Kostenberechnung für einen IT Penetrationtest

  • Anzahl der Mitarbeiter und Standorte
  • Unternehmensgröße
  • Umfang der IT Penetrationtests
  • Branchenspezifische Anforderungen für die Informationssicherheit

Erhalten Sie ein kostenloses Erstgespräch, um Ihren individuellen Bedarf zu ermitteln.

Sprechen Sie ganz unverbindlich mit einem unserer Informationssicherheitsberater unkompliziert über Telefon- / Videokonferenz oder direkt bei Ihnen vor Ort!

Häufige Fragen zum Informationssicherheitsmanagement

Was genau ist ein Penetrationstest?

Ein Penetrationstest ist eine autorisierte Simulation von Cyberangriffen auf Ihre IT-Systeme. Dabei werden systematisch Schwachstellen identifiziert – bevor echte Angreifer diese ausnutzen können.

Wie lange dauert ein typischer Pentest?

Die Dauer hängt von Umfang und Komplexität Ihrer IT-Infrastruktur ab. Ein grundlegender Scan kann in wenigen Tagen durchgeführt werden, umfassende manuelle Tests dauern meist 1-2 Wochen.

Werden meine Systeme durch den Test beeinträchtigt?

Nein, wir führen unsere Tests so durch, dass Ihre Geschäftsprozesse nicht gestört werden. Kritische Tests werden außerhalb der Geschäftszeiten durchgeführt.

Welche Bereiche werden getestet?

Je nach Vereinbarung testen wir externe und interne Systeme, Webanwendungen, WLAN-Netze, E-Mail-Sicherheit sowie die Resistenz gegen Social Engineering und physische Einbruchsversuche.

Wie oft sollte ein Pentest durchgeführt werden?

Wir empfehlen mindestens jährliche Tests sowie zusätzliche Prüfungen nach größeren System-Änderungen oder der Einführung neuer Anwendungen.

Sind Penetrationstests gesetzlich vorgeschrieben?

Für bestimmte Branchen und Zertifizierungen (z.B. ISO 27001, TISAX) sind regelmäßige Sicherheitstests verpflichtend. Generell sind sie aber Teil der IT-Sorgfaltspflicht.

Was ist der Unterschied zwischen automatischen und manuellen Tests?

Automatische Scans finden bekannte Schwachstellen schnell und effizient. Manuelle Tests gehen tiefer und können auch komplexe, versteckte Sicherheitslücken aufdecken.

Was kostet ein Penetrationstest?

Die Kosten hängen von Umfang und Komplexität ab. Wir erstellen Ihnen ein individuelles Angebot basierend auf Ihren spezifischen Anforderungen und der Größe Ihrer IT-Infrastruktur.

Ihre Frage wurde nicht beantwortet? Stöbern Sie gerne in unserem Blog nach mehr Informationen oder schicken Sie uns eine unverbindliche Anfrage über unser Kontaktformular.

Informationssicherheits-Blog

Informationssicherheit-einfach-erklärt_exkulpa

Informationssicherheit einfach erklärt

Bleiben Sie auf dem neuesten Stand in der sich ständig wandelnden Welt der IT-Sicherheit mit unserem Informationssicherheit-Blog. Hier teilen unsere Experten regelmäßig ihr Fachwissen und bieten Ihnen:

  • Aktuelle Einblicke
  • Praxisnahe Tipps
  • Analysen aktueller Bedrohungen
  • Best Practices
  • Regulatorische Updates

Ihr Ansprechpartner für die Informationssicherheit

Haben Sie Fragen zur Informationssicherheit oder möchten Sie mehr über die exkulpa und unseren Beratungsansatz erfahren? Kontaktieren Sie unseren Experten für Informationssicherheit und vereinbaren Sie ein kostenloses erstes Beratungsgespräch, um Ihren Bedarf zu ermitteln.

Maximilian Kindshofer

Maximilian Kindshofer
Informationssicherheitsexperte

Ihr Ansprechpartner für die Informationssicherheit

Haben Sie Fragen zur Informationssicherheit oder möchten Sie mehr über die exkulpa und unseren Beratungsansatz erfahren? Kontaktieren Sie unseren Experten für Informationssicherheit und vereinbaren Sie ein kostenloses erstes Beratungsgespräch, um Ihren Bedarf zu ermitteln.

Maximilian Kindshofer

Maximilian Kindshofer
Informationssicherheitsexperte

>